![]() |
Sollten die Inhalte nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier ».
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infobrief August 2015 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grevenbroich, im August 2015
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erhalten den ersten Infobrief „Neues aus der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich und Jüchen“. Wir nutzen dieses Medium statt eines Jahresberichtes, um Sie über Vergangenes, Aktuelles und Zukünftiges in Wort und Bild, in Kürze und hoffentlich kurzweilig zu informieren. Birgit Röttgen für das Team der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zwei neue Fachkräfte im Team | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FACEADEN | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eltern- und Fachberatung in Familienzentren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ab Juli 2015 werden wieder die Fachkräfte des Kernteams die monatliche Eltern- und Fachberatung in den Familienzentren/ Kindertagesstätten in Grevenbroich und Jüchen übernehmen. Dadurch gelingt es noch besser, die Beratung bei derselben Fachkraft entweder vor Ort in der Kindertagesstätte oder in der Beratungsstelle anzubieten.
In manchen Lebenslagen kann ein Alltag mit Kindern die Eltern ebenso beglücken, wie er sie zu anderen Zeiten überfordern kann!
Wir sind ansprechbar für Familien, Eltern und Kinder, die auf der Suche nach Lösungen sind. Nutzen Sie unser Beratungsangebot, wenn...
... oder es ganz andere Fragen und Anliegen gibt. Die Beratungsstelle bietet einmal monatlich eine individuelle Beratung für Eltern in der Kindertagesstätte an. Bei weiterem Gesprächsbedarf können die Termine auch in unseren Einrichtungen in Grevenbroich oder Jüchen stattfinden. Ihre Gespräche mit uns werden vertraulich behandelt und auf Wunsch auch anonym geführt. Alle Fachkräfte stehen unter Schweigepflicht, auch gegenüber Ämtern und Behörden. Näheres zu den aktuellen Terminen der Eltern- und Fachberatung bei uns oder im jeweiligen Familienzentrum:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neues Infomaterial für Jugendliche | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir sprechen gerne mit Dir
... über Buntes und Graues ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„Familien und ihre Welt – Sag’s mit LEGO“ | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Erziehungs- und Familienberatungsstelle ist es gelungen, die LEGO-Künstlerin Elisabeth Weis aus Köln für eine Ausstellung unter dem Motto „Familien und ihre Welt – Sag‘s mit LEGO!“ zu gewinnen. Die Vernissage zur Ausstellung wird am 18.11.2015 um 14.30 Uhr stattfinden.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Birgit Schikora, Jugendamtsleitung der Stadt Grevenbroich und damit wesentlich zuständig für die Belange von Kindern und Jugendlichen, bei der Vernissage als Ehrengast die Eröffnungsworte spricht und die Ausstellung begleitet. Unsere Kooperationspartner - Kindergärten, Familienzentren, Schulen, die Offenen Ganztage - haben wir zur tatkräftigen Mitwirkung aufgerufen. Von einigen Einrichtungen werden eigene Exponate von Duplo bis Robotik aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu sehen sein. Nach der Vernissage wird die Ausstellung ca. zwei Wochen zugänglich sein und kann mit Kindergruppen zum Anschauen und Bespielen besichtigt werden. Bitte vormerken! Eine Einladung mit allen wichtigen Daten werden wir noch verschicken. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„Kinder im Blick“ | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich vieles, auch für die Kinder. Sie brauchen in dieser Zeit besonders viel Zuwendung, um den Übergang in den neuen Lebensabschnitt gut zu bewältigen.
Das ist für viele Eltern nicht leicht. Finanzielle Probleme, Konflikte mit dem anderen Elternteil und mehr Stress fordern Kraft, Zeit und Nerven, häufig auf Kosten der Kinder, aber genauso oft auf Kosten des eigenen Wohlbefindens. Dieser Kurs behandelt drei grundlegende Fragen:
Der Kurs in der Erziehungs- und Familien- beratungsstelle Grevenbroich wird am 19. November beginnen und an sechs Abenden donnerstags stattfinden. Näheres dazu unten im Download. Gerne nehmen wir ab sofort Anmeldungen von Interessierten entgegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Versandhinweis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir versenden diesen Infobrief nur an Kooperationspartner oder die Personen, die ihn ausdrücklich bestellt haben. Sollten Sie diesen Infobrief versehentlich erhalten haben, bitten wir um Entschuldigung! Wenn Sie keine weitere Nachricht dieser Art von uns erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Hinweis "storno" in der Betreffzeile an infobrief.efb.gv@caritas-neuss.de.
Bildrechte, sofern nicht anders angegeben: Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. Team-Foto: © Peter Wirtz, Dormagen Preschoolers: © fatihhoca / iStock #15788559 holi festival: © Dollars / fotolia #75650726 Lego, brick, isolated: © BillionPhotos.com / fotolia #86006152 Datenschutzhinweise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |