![]() |
Sollten die Inhalte nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier ».
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Infobrief Juni 2017 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grevenbroich, im Juni 2017
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Mitte des Jahres 2017 erhalten Sie unseren vierten Infobrief „Neues aus der Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen“. „Zahlen und Fakten“ ist eines unserer Themen, „Personelles“ ein anderes. Zu unserem „Kern-/Alltagsgeschäft“ lesen Sie dieses Mal aus der Sicht unserer Sekretärin. Und dazu gibt es die ein oder andere Information bzw. Ankündigung. Freundlich grüßt Sie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Birgit Röttgen für das Team der
Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abschied – Übergang - Neubeginn | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zahlen und Fakten | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Im Jahr 2016 betrug die Gesamtzahl der Beratungsfälle mit Familien, Paaren oder Einzelpersonen 364, davon erhielten 90% innerhalb von 14 Tagen einen ersten Gesprächstermin.
Die Eltern- und Fachberatungen in den 14 Familienzentren in Grevenbroich und Jüchen zählen wir bei den Zahlen der Hauptstatistik nicht mit. Wir konnten mit unserem Angebot in offenen oder terminierten Sprechstunden sowie mit thematischen Angeboten insgesamt weitere 291 Eltern erreichen. Darüber hinaus gab es 195 fachliche Kontakte mit Erzieher/innen sowie 29 Kooperationsgespräche mit den Netzwerkpartner/innen vor Ort. Ebenso nicht enthalten sind die Beratungsanfragen, die in Kooperation mit dem „Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe“ in Neuss zustande gekommen sind. Hier haben Gespräche mit 68 Schülerinnen und Schülern stattgefunden. Im Folgenden haben wir einige Daten aus unserer Statistik für Sie zusammengestellt. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie an differenzierteren Zahlen interessiert sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Leitungen der Familienzentren im Austausch | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Themennachmittage für Eltern in den Familienzentren | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Neben der monatlich stattfindenden Eltern- und Fachberatung (siehe nähere Hinweise unter www.beratung-in-grevenbroich.de), bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle auch Elternveranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen an.
Während die Kinder von den Erzieherinnen betreut werden, bietet sich den Eltern die Gelegenheit zu einem Fachgespräch mit uns sowie zum Austausch untereinander. In den vergangenen Monaten fanden folgende Veranstaltungen statt:
Anstehende Angebote:
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
„Kinder im Blick“ – Neuer Elternkurs startet im November | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Von November bis Dezember 2017 bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle erneut einen „KiB“ Kurs an. Die Parallelgruppen für das jeweilige zweite Elternteil finden in Neuss, Mönchengladbach, Pulheim und Köln bzw. im kommenden Jahr in Grevenbroich statt.
An sechs Abenden werden Birgit Röttgen und Thomas Overlöper mit getrennten Eltern u.a. zu folgenden Themen arbeiten:
Den Flyer zum aktuellen Kursangebot mit allen Terminen und weiteren ausführlichen Informationen finden sie hier. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Begleiten Sie mich einen Tag... | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
im Sekretariat der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Grevenbroich...
Unsere Sekretärin erzählt Ihnen ebenfalls aus unserem Kern-/Alltagsgeschäft, aber aus einer ganz besonderen Perspektive... Wollen Sie mal genauer hinhören bzw. hinschauen? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Versandhinweis | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir versenden diesen Infobrief nur an Kooperationspartner oder die Personen, die ihn ausdrücklich bestellt haben. Sollten Sie diesen Infobrief versehentlich erhalten haben, bitten wir um Entschuldigung! Wenn Sie keine weitere Nachricht dieser Art von uns erhalten möchten, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Hinweis "storno" in der Betreffzeile an infobrief.efb.gv@caritas-neuss.de.
Bildrechte, sofern nicht anders angegeben: Erziehungs- und Familienberatungsstelle Caritasverband Rhein-Kreis Neuss e.V. Foto Team: © Peter Wirtz, Dormagen Foto Themennachmittage: © K.C., fotolia Datei #80423979 Datenschutzhinweise ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |